Umweltfreundliche Produkte aus der Bauhausstadt
Was haben das Umweltbundesamt, das Bauhaus und die Koordinaten von Dessau miteinander zu tun?

Natürlich gibt es beide Institutionen an einem Ort. ABER es ist kein Zufall, dass die einst durch das Bauhaus geprägten Gestaltungsgrundsätze wie “Form Follows Function“ sprich „Lass den Schnick Schnack weg und besinn dich auf den wahren Nutzen“ quasi die Basis der vom Bundesumweltministerium gemeinsam mit dem Umweltbundesamt und dem Internationalen Design Zentrum Berlin entwickelten Kriterien für nachhaltige Produkte darstellt.
Wie diese Symbiose im 21. Jahrhundert erfolgreich funktioniert erfahren Sie im folgenden Text.
die Bedeutung von N51E12
Damit lüfte wir das Geheimnis um die dritte Komponente der Überschrift. N51E12 sind die Koordinaten der Stadt Dessau. Und wurden von den Gründern der Firma We Like Concepts GmbH einerseits aus Heimatverbundenheit ausgewählt und andererseits um den Bezug zum traditionsreichen Bauhaus herzustellen. Die Möbel der Marke wurden ursprünglich für die hauseigene ECO Hotel Kette Green Residence entwickelt.
Unsere Türen schaffen eine moderne zurückhaltende Verbindung zwischen einem oder mehreren Räumen und sorgen gleichzeitig für viel Licht, sowie Wärme- und Schalldämmwirkung in Ihrem zu Hause oder Büro. Der robuste Stahl verleiht dem Design eine klassische Linie und wirkt optisch leicht, das Glas unterstützt diese Wirkung.


Produkte die noch Ihr Urenkel lieben wird
Unsere Produkte entsprechen den Kriterien für nachhaltige Produkte.
Bei der Produktentwicklung achten wir auf ästhetische Qualität (beispielsweise durch den goldenen Schnitt) sowie auf ein zeitloses Design. Damit unsere Produkte ähnlich des Designklassikes, dem Freischwinger noch in 100 Jahren modern sind und so Generationen überdauern können. Um eine lange Nutzung überhaupt erst zu ermöglichen, setzen wir in der Konstruktion auf einen modularen Aufbau und Steckverbindungen. So kann aus einem einfachen Doppelbett, mittels aufsteckbarer Kappen, im Nachhinein ein Himmelbett entstehen.
Wie entwickelt man einen Designklassiker?
Die Zutaten dafür sind ganz einfach. Man nehme eine Brise goldenen Schnitt vermengt es mit den Produktionsvorraussetzungen, mischt etwas Grundmotivation ein „ordentliches“ Produkt zu erschaffen -das man selbst gerne hätte- unter. Und Radiert im Entwurf allen Schnick-Schnack weg und ergänzt dezente Radien. Et voila. Das ist die Basis für die Produktlinie von N51E12.


Was uns wichtig ist – Heute an Morgen denken
Unsere Produkte werden in Dessau entwickelt. Ein nachhaltiges und möglichst langlebiges Produkt bedeutet für uns die negativen Auswirkungen auf die Umwelt in allen Lebensphasen möglichst klein zu halten.
Dafür setzen wir auf stabile Konstruktionen in der Produktion, dadurch weisen unsere Produkte eine geringe Verschleißanfälligkeit auf. Aufgrund unserer Steck- und Schraubverbindungen können unsere Produkte sortenrein voneinander getrennt werden. Die verwendeten Pulverlacke sind schwermetallfrei und lösungsmittelfrei. Selbsterklärend fertigen wir lokal und beauftragen standortnahe Zulieferer.
weitere Informationen zu den Produkten
Artikel von Ines Bockhardt